Das DRK möchte sich nicht auf die erste Katastrophenhilfe der Hochwasserkatastrophe beschränken. Gestern Abend haben wir Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht losgeschickt, welche im Gebiet Ahrweiler zur Evakuierung von Pflege- und Altersheimen zum Einsatz kommen. Die Einsatzkräfte berichten: „Zehntausende Menschen sind furchtbar von Überschwemmungen, Zerstörung und Obdachlosigkeit betroffen- eine Dimension die sehr bitter ist. In manchen Regionen sieht es aus wie im Krieg.“
Spendenkonto: DRK Ortsverein Ravensburg e. V. KSK Ravensburg BIC:…
Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.
Weiterlesen
Der DRK-Ortsverein Ravensburg bedankt sich herzlich für die Blutspenden, die am 9. Juni 2021 zwi-schen 14 Uhr und 19.30 Uhr in der Festhalle Weißenau gesammelt werden konnten. Das Ergebnis stellt sich wie folgt dar:
Weiterlesen
Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.
Weiterlesen
Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.
Weiterlesen
Der DRK Ortsverein Ravensburg bedankt sich herzlich für die Blutspenden, die am 14. April 2021 zwischen 14 Uhr und 19.30 Uhr in der Festhalle Weißenau gesammelt werden konnten. Der DRK Ortsverein Ravensburg freut sich über das Ergebnis, das sich wie folgt darstellt: 233 spendenwillige Personen, 8 Rückstellungen aus gesundheitlichen Gründen, 10 Erstspender, 225 Konserven.
Wer bei diesem Termin gespendet hat, kann sich in 56 Tagen (8 Wochen x 7 Tage) wieder zum Blutspenden anmelden, falls keine gesundheitlichen Gründe dagegen sprechen und die maximale jährliche Spendenzahl eingehalten wird…